Der Axiale Durchflusspumpe Merkmale ein Laufrad, das die Flüssigkeit entlang der Achse der Pumpe bewegen kann, die besonders effektiv zum Umgang mit großen Flüssigkeitsvolumina ist. Wenn Sie jedoch mit Feststoffen oder partikelbeladenen Flüssigkeiten umgehen, wird das Design des Laufrads entscheidend, um Schäden zu verhindern und einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. In einigen axialen Strömungspumpen ist das Laufrad spezifisch mit breiteren Klingen und größeren Clearances zwischen den rotierenden Teilen und dem Gehäuse ausgestattet, um den glatten Durchgang größerer Partikel zu erleichtern, ohne Clogs zu verursachen. Diese spezialisierten Andruckgeber, die häufig aus abriebresistenten Materialien hergestellt werden, verringern das Risiko eines Partikelaufbaus und sorgen für einen kontinuierlichen, stabilen Flüssigkeitsfluss. Das Pumpengehäuse kann modifiziert werden, um einen robusteren Kanal für festgeladene Flüssigkeiten bereitzustellen, das Verstopfungen verhindert und die Effizienz des Gesamtsystems verbessert. Der Vorteil dieses Designs besteht darin, dass er den Verschleiß minimiert, der durch kleinere Partikel oder abrasive Feststoffe verursacht wird und gleichzeitig einen effizienten Betrieb aufrechterhält.
Die axiale Strömungspumpe funktioniert am besten, wenn sie zwischen dem Laufrad und dem Gehäuse größere Innenräume aufweist. Dies ist wichtig, um feste Partikel durch die Pumpe ohne Obstruktion zu durchlaufen. Diese Genehmigungen müssen jedoch sorgfältig kalibriert werden. Zu groß kann eine Freigabe zu Energieverlusten, verringerter Effizienz und übermäßigem Verschleiß aufgrund von Turbulenzen und ungleichmäßigem Fluss führen. Umgekehrt kann eine zu enge Freigabe zu Blockaden oder Abrasionen führen, die die internen Komponenten der Pumpe beschädigen. Um die Leistung zu optimieren, sollten Pumpen, die zum Umgang mit festgeladenen Flüssigkeiten ausgelegt sind, auf eine Reihe von Partikelgrößen zugeschnitten werden, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Systeme mit einer höheren festen Konzentration erfordern möglicherweise eine axiale Durchflusspumpe mit einem spezifisch gestalteten Gehäuse und Laufrad, das größere Genehmigungen für den Ablagerungsübergang bietet.
Die für die Konstruktion einer axialen Strömungspumpe verwendeten Materialien spielen eine wichtige Rolle bei der Fähigkeit, den abrasiven Wirkungen von Festkörpern in der Flüssigkeit standzuhalten. Standard -Pumpenkomponenten wie Anzieher, Gehäuse und Verschleißringe werden häufig aus Gusseisen oder Edelstahl hergestellt. Diese Materialien können sich jedoch im Laufe der Zeit abnutzen, wenn sie abrasive Feststoffe ausgesetzt sind. Um diese Herausforderung anzugehen, können Hersteller spezielle Materialien wie Hochchromlegierungen, verhärtete Edelstahl oder Keramik für kritische Komponenten einbeziehen, die anfällig für Verschleiß sind. Gummiauskleidung oder Keramikbeschichtungen können auch verwendet werden, um die Abriebwiderstand der Pumpe zu verbessern, insbesondere wenn die Pumpe mit stark abrasiven Materialien wie Sand, Kies oder anderen partikulischen Flüssigkeiten umgeht.
Feststoffe in der Flüssigkeit können in kritischen Komponenten wie Schacht und Dichtungen zu Verschleiß führen, insbesondere dort, wo sie das Pumpengehäuse treffen. Da Partikel innerhalb der Pumpe zirkuliert, kann dies in Bereichen wie der Wellenhülse und dem Dichtungssystem Erosion, Korrosion und Verschleiß verursachen. Um vor diesen Problemen zu schützen, können axiale Strömungspumpen mit speziellen Dichtungssystemen wie mechanischen Dichtungen oder Lippendichtungen ausgestattet werden, die gegen Verschleiß durch Festkörper verursacht werden. Darüber hinaus können Wellenhülsen aus strapazierfähigen Materialien wie Edelstahl oder Carbid zur Pumpe hinzugefügt werden, um einen weiteren Schutz zu gewährleisten. Diese Ärmel verringern die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung des Pumpenwellen